Edutira Lane Logo

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Bei Edutira Lane nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Finanzbildungsplattform nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Edutira Lane
Tempowerkring 3
21079 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 69 6958010
E-Mail: info@Flaxorila.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Plattform:

Datenkategorie Beispiele Zweck
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kontaktaufnahme, Kundenservice
Nutzungsdaten Lernfortschritt, besuchte Seiten, Verweildauer Verbesserung der Plattform
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen Sicherheit, technische Optimierung
Zahlungsdaten Rechnungsadresse, Zahlungsart Abwicklung von Zahlungen

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, einschließlich Ihrer IP-Adresse, des verwendeten Browsers und Betriebssystems sowie der aufgerufenen Seiten. Diese Daten helfen uns, die Sicherheit und Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsdienste
  • Personalisierung Ihrer Lernerfahrung und Empfehlungen
  • Kommunikation über Kursupdates und neue Lerninhalte
  • Technische Administration und Sicherheit der Plattform
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance
  • Analyse von Nutzungsmustern zur Plattformoptimierung
  • Kundenservice und Support bei Anfragen

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) für die Dienstleistungserbringung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) für Sicherheit und Analyse
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) für gesetzliche Anforderungen

4. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie kostenfrei berichtigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen.

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie eine E-Mail an info@Flaxorila.com oder wenden Sie sich schriftlich an unsere Postanschrift. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Zur Verifikation Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen anfordern.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen

Wichtiger Hinweis: Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine 100%ige Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung starker Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Zugangsdaten.

6. Datenaufbewahrung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Aufbewahrungsfristen

  • Kontaktdaten: Bis zur Kündigung Ihres Accounts plus 12 Monate
  • Lernfortschrittsdaten: 36 Monate nach letzter Aktivität
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorgaben
  • Logfiles: 6 Monate für Sicherheitszwecke
  • Cookie-Daten: Entsprechend der Cookie-Einstellungen

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht. Bei einer Kontolöschung werden alle nicht aufbewahrungspflichtigen Daten innerhalb von 30 Tagen entfernt.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Dienstleister und Partner

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet:

  • Hosting-Anbieter für die technische Infrastruktur
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Analytics-Anbieter für Website-Statistiken (anonymisiert)

Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, etwa bei gerichtlichen Anordnungen oder zur Erfüllung steuerrechtlicher Vorgaben. Eine solche Weitergabe erfolgt nur im rechtlich erforderlichen Umfang.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien den Schutz Ihrer Daten sicher:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Zertifizierungen wie das EU-US Privacy Framework
  • Binding Corporate Rules bei Unternehmensgruppen

Vor jeder Datenübertragung prüfen wir sorgfältig das Datenschutzniveau im Zielland und ergreifen gegebenenfalls zusätzliche Schutzmaßnahmen.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und Analyse der Website-Nutzung:

Cookie-Kategorien

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder über Ihre Browser-Einstellungen verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen:

  • Benachrichtigung per E-Mail bei registrierten Nutzern
  • Deutliche Kennzeichnung von Änderungen auf der Website
  • Mindestens 30 Tage Vorlaufzeit bei wesentlichen Änderungen
  • Gelegenheit zum Widerspruch oder zur Kündigung

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei Edutira Lane informiert zu bleiben.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an uns:

E-Mail: info@Flaxorila.com
Telefon: +49 69 6958010
Post: Edutira Lane, Tempowerkring 3, 21079 Hamburg

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.